Mit dem Projekt „Beratungs- und Informationsstelle berufliche Anerkennung – BIbA" bietet der TBB kostenfreie Beratungen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen sowie Qualifizierungsberatung im Kontext der Anerkennungsgesetze an.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Unser Beratungsangebot richtet sich an Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen, die in Berlin leben oder die Absicht haben in Berlin einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu wollen und wird in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Arabisch, Russisch und Englisch angeboten.
Im Rahmen der Anerkennungsberatung bieten wir Informationen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen und informieren zum Ablauf, den Kosten und die Dauer des Anerkennungsverfahrens. Wir unterstützen bei der Suche des möglichen deutschen Referenzberufes im Antragsverfahren und informieren zur Finanzierung des Verfahrens. Im Rahmen der Qualifizierungsberatung werden Qualifizierungsmöglichkeiten zur Erreichung der beruflichen Anerkennung und/oder zur qualifikationsadäquaten Integration in den Arbeitsmarkt aufgezeigt.
Wenn Sie einen Termin für die Beratung möchten, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (
diploma@tbb-berlin.de). Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Gerne können Sie uns auch ohne Termin jeden Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr in unserer offenen Sprechstunde in der Oranienstr. 57, 10969 Berlin besuchen.
Die IQ Anerkennungsberatung finden Sie zudem jeden Dienstag in der Zeit von 08:45 bis 17:00 Uhr im Willkommenszentrum (
www.berlin.de/willkommenszentrum), der Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration in der Potsdamer Straße 61, 10785 Berlin.
Weitere Angebote und Informationen: